Waterpik 660
Tischmunddusche Nummer 1
Familie professioneller Mundduschen mit fortschrittlichem Druckkontrollsystem: 660, 662, 663, 667
Das Beste an der Waterpik 660 EU Munddusche
Du hast es hier mit einer der komplettesten Dentalhygiene-Stationen auf dem Markt zu tun, mit einem unschlagbaren Preis-Leistungs-Verhältnis in ihrer Kategorie:
- Zähneputzen alleine reicht nicht aus, um Zähne und Zahnfleisch langfristig gesund zu halten. Angesammelte Essenreste in …
- Effektive Plaque Entfernung – die Waterpik Mundduschen entfernen klinisch nachgewiesen bis zu 99,9 % des Plaques an beha…
- Effektiver als Zahnseide – diese Munddusche ist 50 % effektiver als herkömmliche Zahnseide und hinterlässt ein unglaubli…
Der Waterpik 660-EU garantiert eine gründliche Reinigung sowie eine ausgezeichnete Pflege deiner Zähne. Mit 10 Druckeinstellungen bietet diese Waterpik Tischmunddusche eine vollständige Personalisierung, um den individuellen Anforderungen der Zahnreinigung gerecht zu werden.
Häufige Fehler bei der Anwendung vermeiden
Auch bei hochwertigen Geräten wie dem Waterpik 660 können kleine Anwendungsfehler die Effektivität deutlich mindern. Die häufigsten:
- Zu hoher Druck gleich zu Beginn: Für empfindliches Zahnfleisch ist Stufe 1–3 ideal. Später kann man sich steigern.
- Falsche Positionierung der Düse: Immer leicht schräg zum Zahnfleischsaum halten, nicht senkrecht.
- Keine systematische Reinigung: Mund in vier Zonen aufteilen und jeweils ca. 30 Sekunden reinigen – der Timer hilft dabei.
- Wasser im Tank lassen: Nach Gebrauch immer entleeren und offen trocknen lassen, um Keimbildung zu vermeiden.
Vorteile und Nachteile des WP660EU
- Druckregulierung mit bis zu 10 Stufen
- Fast 1 Meter langer Schlauch
- Großer 600-ml-Wassertank
- 7 Düsen: 3 Standarddüsen, 1 parodontal, 1 für Plaque, 1 für Zahnspangen, 1 mit Bürstenkopf
- Preisgünstig im Vergleich zu anderen Tischmodellen
- Leicht erhältliche Ersatzdüsen und Zubehör – allerdings mit Zusatzkosten
- Marke bietet einfache Verfügbarkeit von Ersatzteilen
- Verfügt über einen Timer
- Wassertank ist nicht abnehmbar – etwas umständlich bei Reinigung und Befüllung
- Einige Nutzer berichten von hoher Lautstärke
Eigenschaften der Waterpik Ultra Munddusche 660 / 662 / 663 / 667
Größe
Mit einer Höhe von 20 cm (ohne Griff und Düse) und einer ovalen Basis von 10 x 12 cm ist der Waterpik 660 überraschend kompakt. Wenn man ihn in der Hand hält, merkt man, dass er kleiner ist, als er auf den Bildern wirkt. Er ist aus hochwertigen Materialien gefertigt, was sich an Details wie dem leistungsstarken und präzisen Einstellrad zeigt.
Das Hauptkabel ist ca. 130 cm lang und zwar etwas steif, aber leicht zu handhaben. Das Kabel, das die Düse mit dem Gehäuse der Munddusche verbindet, ist hingegen sehr robust und langlebig.

Enorme Stabilität
Einer der herausragendsten Aspekte des Waterpik 660 ist seine stabile Basis. Dank seiner fünf Gummifüße, die als Saugnäpfe fungieren, haftet der Irrigator fest auf jeder Oberfläche, selbst wenn diese nicht völlig eben ist.
Diese Stabilität wird zusätzlich dadurch unterstützt, dass die Basis schmaler ist als das Gehäuse des Geräts und dass es aus hochwertigem, schwerem Material gefertigt ist. So bleibt der Schwerpunkt niedrig, selbst wenn der Tank mit Wasser gefüllt ist.
Düsenfach und HydroPulse-Technologie
Der Waterpik 660 ist eine fortschrittliche Munddusche, die durch ihr kompaktes und professionelles Design überzeugt. Unter dem Deckel befindet sich ein spezielles Fach zur Aufbewahrung von zwei zusätzlichen Düsen. Diese Funktion ist besonders praktisch für Familien, in denen mehrere Personen das Gerät nutzen – so kann jeder seine eigene Düse für eine individuelle Mundhygiene verwenden.
Darüber hinaus ist der Deckel mit speziellen Belüftungsschlitzen versehen, die das Verdampfen von Restwasser erleichtern, wodurch die Feuchtigkeitsbildung reduziert und der Tank vor Staub und Verunreinigungen geschützt wird.

Außerdem verfügt der Irrigator über eine Pulsmodulationstechnologie, die nicht nur effizient Zahnbelag entfernt (Zahnseide-Modus), sondern auch das Zahnfleisch stimuliert, um die Durchblutung zu verbessern (Hydro-Pulse-Massage-Modus).
Design
Das Design des Waterpik 660 spiegelt die Weiterentwicklung und Anpassungsfähigkeit der Marke an aktuelle Trends wider. Mit einem monochromen Ansatz hebt sich dieses Modell deutlich von seinem Vorgänger, dem WP-100, ab, der eine Kombination aus Weiß und Blau hatte.
Diese ästhetische Entscheidung verleiht dem Waterpik 660 nicht nur ein modernes und elegantes Aussehen, sondern entspricht auch den Erwartungen der Verbraucher, die Produkte suchen, die sich harmonisch in ihre persönlichen Räume einfügen.
Mit seinem zeitgemäßen Design und den fortschrittlichen Funktionen positioniert sich der Waterpik 660 als unverzichtbares Werkzeug für alle, die Wert auf Mundgesundheit und ansprechendes Design bei ihren Pflegeprodukten legen.

Wusstest du, dass der Preis je nach gewählter Farbe variieren kann?
Der WP-660 begann mit einem weißen Design, aber im Laufe der Zeit hat die Marke ihre Farbpalette erweitert. Trotz der verschiedenen Farben handelt es sich immer um dasselbe Modell des Irrigators.
Verfügbare Farben sind:
- WP-662: schwarz
- WP-663: blau
- WP-667: grau
Diese Farben sind bei Amazon erhältlich, und wahrscheinlich werden in Zukunft weitere Farbtöne wie Grün oder Rosa eingeführt.
Klicke, um das Modell auszuwählen, das dir am besten gefällt, oder das mit dem größten Rabatt, wenn dir die Farbe nicht so wichtig ist:
Funktionen des Waterpik 660 Irrigators
Druckregulierung
Eine der hervorstechendsten Eigenschaften des Waterpik Ultra ist seine Fähigkeit, den Wasserdruck zwischen 10 und 100 PSI zu regulieren. Darüber hinaus verfügt er über innovative Funktionen wie einen Timer, der alle 30 Sekunden eine kurze Pause einlegt, um den Benutzer darauf hinzuweisen, zum nächsten Bereich im Mund zu wechseln. Außerdem gibt es einen Massage-Modus, der den Wasserfluss wechselt, um ein sanftes Massieren des Zahnfleisches zu ermöglichen – ideal bei niedrigeren Druckstufen. Eine LED-Anzeige leuchtet auf, um den gewählten Modus anzuzeigen, obwohl die Bedienung so intuitiv ist, dass man sich schnell mit den Funktionen vertraut macht, ohne auf die Anzeige schauen zu müssen.
Mundstücke
Das Set enthält 7 hochwertige Irrigationsmundstücke, die speziell für unterschiedliche Bedürfnisse entwickelt wurden:
- 3 klassische Mundstücke, unterschieden durch farbige Ringe, die es bis zu drei Personen ermöglichen, das Gerät zu benutzen, ohne ihre Mundstücke zu verwechseln.
- 1 Plaque-Aufsatz, ausgestattet mit feinen Borsten zur Bekämpfung und Vorbeugung von Plaqueansammlungen.
- 1 Kieferorthopädischer Aufsatz, entworfen mit steifen und feinen Borsten zur Reinigung rund um Zahnspangen.
- 1 Parodontaler Aufsatz (Pik Pocket), mit einer feinen Gummispitze, die den Wasserstrahl entlang des Zahnfleischsaums leitet.
- 1 abgerundete Zahnbürste für eine effektive Zahnreinigung.





Basierend auf unserer persönlichen Erfahrung mit dem Waterpik Ultra können wir bestätigen, dass die Qualität der Düsen höher ist als bei anderen Mundduschen auf dem Markt. Ihr Design und ihre Funktionalität gewährleisten eine gründliche und komfortable Reinigung und vermeiden die Unannehmlichkeiten, die Düsen minderer Qualität bei hoher Leistung verursachen können. Zweifellos ist der Waterpik Ultra ein unverzichtbares Werkzeug für alle, die sich ihrer Mundgesundheit verpflichtet fühlen.
Für wen eignet sich der Waterpik 660 besonders?
Dank seiner Vielseitigkeit und Ausstattung eignet sich der Waterpik 660 für sehr unterschiedliche Nutzergruppen:
- Menschen mit Zahnspangen: Die speziellen Aufsätze reinigen besonders effektiv rund um Brackets.
- Implantat-Träger:innen: Sanfte Reinigung und Hydro-Pulse-Modus beugen Entzündungen vor.
- Personen mit empfindlichem Zahnfleisch: Geringe Druckstufen und Massagefunktion unterstützen die Pflege.
- Familien mit mehreren Nutzern: Dank der 7 Düsen und dem Aufbewahrungsfach perfekt für Haushalte mit mehreren Personen.
Anleitung zur richtigen Verwendung des professionellen Waterpik Tisch-Munddusche

Laut unserer Bewertung ist es einer der einfachsten Tisch-Mundduschen in der Anwendung. Dennoch ist es sinnvoll, die Schritte für die erste Benutzung im Voraus zu kennen:
- Stelle den Irrigator auf eine ebene Fläche am Waschbecken. Wir empfehlen, eine Holzunterlage zu verwenden, damit er stabiler steht.
- Fülle den Wassertank mit lauwarmem Wasser. Bei hoher Zahnempfindlichkeit kannst du lauwarmes mit heißem Wasser mischen.
- Setze die gewünschte Düse mit leichtem Druck auf und drehe sie, bis du ein „Klick“ hörst.
- Drehe am Rad, um den Drucklevel einzustellen.
- Drücke den Einschaltknopf, um den Irrigator einzuschalten (denk daran, dass er an den Strom angeschlossen sein muss), und wähle dann den Modus, den du etwas weiter unten findest.
- Schalte den Kippschalter des Irrigators auf ON und beginne mit der Reinigung deines Mundes.
Für diejenigen, die eine Reinigung wünschen, die hilft, Keime und Bakterien zu entfernen, kann Mundspülung verwendet werden. Dabei zuerst Wasser einfüllen und dann die Mundspülung zugeben.
Pflege und Wartung für maximale Lebensdauer
Der Waterpik 660 ist robust, doch auch Premiumgeräte brauchen Pflege. Unsere Tipps:
- Einmal pro Woche: Tank mit Wasser-Essig-Mischung (1:1) durchspülen. Danach mit klarem Wasser nachspülen.
- Düsen tauschen: Alle 3–6 Monate – bei häufigem Gebrauch oder sichtbaren Abnutzungen auch früher.
- Gerät trocken lagern: Deckel offen lassen, damit Restfeuchtigkeit verdampfen kann.
- Kabel und Düse regelmäßig kontrollieren: Keine Knicke oder Ablagerungen – das erhält die Funktion langfristig.
Video-Rezension des Dentalirrigators WP660
In diesem Video siehst du, wie der Waterpik 660 funktioniert, einschließlich der Ergebnisse vor und nach der Anwendung, der Dauer einer vollständig gefüllten Nutzung und der Reinigungszeit. Es wird gezeigt, wie der Wassertank mit 600 ml lauwarmem Wasser gefüllt wird (es kann eine antiseptische Lösung oder Mundspülung hinzugefügt werden). Demonstriert wird die Anwendung des Produkts auf verschiedenen Leistungsstufen und abschließend eine Vorführung der täglichen Reinigung mit dem Waterpik Water Flosser.
Häufig zusammen gekauft
- 6 Stück Set: 6 Stück klassische Jet Flosser Düsen für den allgemeinen Gebrauch, geeignet für die Verwendung mit der Fami…
- Praktisches und praktisches Hilfsmittel: Jet Tips bieten einen guten Druck. Diese klassischen Jet Tips reinigen die Scha…
- Arbeiten mit Modellen: WP-100, WP-100W, WP-660, WP-662, WP-112, WP-462, WP-670, WP-672, WP-676, WP-250, WP-260, WP- 300,…
- Für glänzend glatte, strahlend weißere Zähne*
- Für einen klinisch nachgewiesenen Gloss- Effekt in nur 7 Tagen
- Die Langzeit-Whitening- Formel bildet einen Schutzschild um den Zahn, der hilft neuen Verfärbungen vorzubeugen – für ein…
Meine Meinung zum Waterpik 660
Der Waterpik 660 ist zweifellos der Ferrari unter den Mundduschen. Nach ein paar Monaten Nutzung kann ich nicht anders, als ihn mit einer luxuriösen Mundpflegeerfahrung zu vergleichen. Schon beim ersten Gebrauch wusste ich, dass dieses Gerät anders ist als alle, die ich zuvor ausprobiert habe.
Was ich liebe:
Zuerst die Leistung. Dieses Gerät spielt nicht, wenn es um Kraft geht. Mit seinen 10 Druckstufen kannst du von einer sanften Brise zu einem Wasserstrahl wechseln, der fast die Farbe von einer Wand abkratzen könnte. Das bedeutet, dass du deine Reinigungserfahrung genau auf deine Bedürfnisse anpassen kannst, was ein großer Pluspunkt ist.
Das Design des Waterpik 660 verdient ebenfalls besondere Erwähnung. Es ist elegant und modern, mit einem monochromen Look, der in jedem Bad gut aussieht. Aber es ist nicht nur schön, sondern auch funktional. Die Basis mit fünf Gummifüßen sorgt für Stabilität, selbst auf rutschigen Oberflächen. Und obwohl der Wassertank nicht abnehmbar ist – was die Reinigung etwas erschwert –, ist der Deckel mit Lüftungsschlitzen ein kluger Zug, der Schimmelbildung vorbeugt.
Ein weiteres Feature, das ich wirklich mag, ist der Timer. Alle 30 Sekunden macht das Gerät eine kurze Pause, um dich daran zu erinnern, den Mundquadranten zu wechseln. Das ist großartig für Leute wie mich, die beim Reinigen leicht die Zeit vergessen und sicherstellen wollen, dass jeder Bereich sauber wird.
Was mir weniger gefällt:
Wie bei allem gibt es auch beim Waterpik 660 einige Nachteile. Der Lärm zum Beispiel. Das Gerät ist mir persönlich etwas zu laut. Für viele ist das kein Problem, aber ich würde mir wünschen, dass es leiser wäre – dann gäbe es von mir volle Punktzahl.
Außerdem, obwohl Ersatzdüsen relativ leicht zu finden sind, kann das eine zusätzliche Ausgabe sein, die nicht jeder eingehen will. Und obwohl der Preis für das, was der Waterpik 660 bietet, angemessen ist, gibt es immer die Versuchung, günstigere Alternativen zu suchen.
Fazit:
Der Waterpik 660 ist ein robustes und effizientes Gerät, das genau das tut, was es verspricht: Deinen Mund sauber und gesund halten. Trotz seines Geräuschpegels und des nicht abnehmbaren Wassertanks machen die vielfältigen Druckstufen, das intelligente Design und die Zusatzfunktionen wie der Timer ihn zu einer lohnenswerten Investition. Wenn du eine Munddusche suchst, die dir eine hochwertige Reinigungserfahrung bietet, wird dich der Waterpik 660 nicht enttäuschen. Es ist wie ein kleines Spa für deine Zähne zu Hause – und glaub mir, dein Zahnfleisch wird es dir danken.
Kaufe jetzt den Nummer Eins der Waterpik-Irrigatoren!
- Zähneputzen alleine reicht nicht aus, um Zähne und Zahnfleisch langfristig gesund zu halten. Angesammelte Essenreste in …
- Effektive Plaque Entfernung – die Waterpik Mundduschen entfernen klinisch nachgewiesen bis zu 99,9 % des Plaques an beha…
- Effektiver als Zahnseide – diese Munddusche ist 50 % effektiver als herkömmliche Zahnseide und hinterlässt ein unglaubli…
Was Nutzer nach 1, 3 und 6 Monaten erwarten können
Die Waterpik 660 zeigt ihre Stärken besonders bei regelmäßiger Nutzung. Typische Ergebnisse:
- Nach 1 Monat: Weniger Zahnfleischbluten, sauberes Gefühl nach dem Essen.
- Nach 3 Monaten: Weniger Plaque an schwer zugänglichen Stellen. Verbesserte Mundgeruchskontrolle.
- Nach 6 Monaten: Stärkeres, widerstandsfähigeres Zahnfleisch – spürbare Reduktion von Entzündungen bei empfindlichen Patienten.