Tipps zur Pflege deiner Mundhygiene – mit besonderem Fokus auf alles, was ein Munddusche für dich tun kann. Unsere Redakteure sind Experten auf diesem Gebiet, aber wenn du eine spezifische Frage zu deiner Mundgesundheit hast, empfehlen wir dir, einen Zahnarzt oder einen Facharzt für Stomatologie aufzusuchen.
Beste Tipps zur Zahnpflege 2025
junio 14, 2025

Dentaler Irrigator und Parodontitis
junio 14, 2025

Ist es gut, sich nach dem Zähneputzen mit Wasser den Mund auszuspülen?
junio 14, 2025

Was Sie vor dem Kauf eines Mundduschegeräts wissen sollten
junio 14, 2025

Mundduscher für zurückgezogenes Zahnfleisch
junio 13, 2025

Ist die Verwendung von Mundspülung gut?
junio 12, 2025

Wie man eine Munddusche verwendet, um Zahnfleischbluten zu reduzieren
junio 11, 2025

5 Zahngewohnheiten, die ich vermeide und die du auch vermeiden solltest
junio 11, 2025

Tipps zur Pflege von Zähnen und Zahnfleisch.
junio 11, 2025

Meine Meinung zu Invisalign-Schienen: Schlechter oder besser als feste Zahnspangen?
Häufig gestellte Fragen zur Zahnpflege
Wie oft sollte man täglich die Zähne putzen?
Zahnärzte empfehlen, die Zähne mindestens zweimal täglich – morgens und abends – zu putzen. Nach Mahlzeiten sollte man etwa 30 Minuten warten, bevor man zur Zahnbürste greift, um den Zahnschmelz zu schonen.
Was sind die besten Tipps zur Zahnpflege zu Hause?
Eine elektrische Zahnbürste, fluoridhaltige Zahnpasta, Zahnseide oder Interdentalbürsten sowie eine antibakterielle Mundspülung bilden die Grundlage. Auch eine zuckerarme Ernährung spielt eine wichtige Rolle.
Welche Zahnbürste ist am besten?
Elektrische Zahnbürsten – besonders Schallzahnbürsten – reinigen deutlich effektiver als Handzahnbürsten. Modelle von Philips Sonicare oder Oral-B sind in Tests sehr beliebt.
Ist Zahnseide wirklich notwendig?
Ja! Nur mit Zahnseide oder Interdentalbürsten lassen sich die Zahnzwischenräume gründlich reinigen und Karies sowie Zahnfleischentzündungen vorbeugen.
Was hilft schnell gegen Mundgeruch?
Zungenreinigung, regelmäßige Mundhygiene und ausreichend Wasser trinken. Vermeiden Sie stark riechende Speisen und setzen Sie auf eine gesunde, zuckerarme Ernährung.
Welche Hausmittel helfen bei empfindlichen Zähnen?
Salbeitee, Ölziehen mit Kokosöl oder fluoridfreie Zahnpasten mit natürlichen Inhaltsstoffen können helfen. Trotzdem sollte ein Zahnarzt die Ursache klären.
Wie oft sollte man zur professionellen Zahnreinigung gehen?
Alle sechs Monate ist ein guter Richtwert. Bei erhöhtem Risiko oder empfindlichem Zahnfleisch kann eine häufigere Reinigung sinnvoll sein.
Was ist besser: Munddusche oder Zahnseide?
Zahnseide reinigt gründlicher bei engen Zwischenräumen. Eine Munddusche ist ideal als Ergänzung – vor allem bei Brücken oder festen Zahnspangen.