Aquapik Pro Irrigator
Günstiger Tisch-Irrigator mit solider Grundfunktion
Wir haben den Aquapik Pro ausgiebig getestet – täglich über mehrere Monate hinweg. Es handelt sich um ein sehr erschwingliches Tischgerät für die Mundpflege, das trotz seiner einfachen Verarbeitung erstaunlich viel zu bieten hat.
Wer auf der Suche nach einem günstigen Munddusche-Modell ist, das die wichtigsten Funktionen erfüllt, könnte mit dem Aquapik Pro ein echtes Schnäppchen machen – vorausgesetzt, man weiß, worauf man sich einlässt.
Lieferumfang & Unboxing
- Professional plaque removal like a water flosser. The Aquapik PRO oral irrigator (oral irrigator) removes up to 99.9% of…
- Gentle care for implants and braces. Recommended by dentists: special nozzle heads gently clean around **implants** and …
- 10 pressure levels and 8 specialised nozzles. From gentle to intense: with 10 individual pressure levels (20 – 140 PSI),…
Der Lieferumfang ist beeindruckend umfangreich – gerade für diese Preisklasse:
- 1× Aquapik Pro Irrigator
- 1× Bedienungsanleitung
- 3× Standarddüsen
- 1× Zungenschaber-Düse
- 1× Düse für Zahnspangen (orthodontisch)
- 1× Parodontaldüse
- 1× Düse mit Bürste
- 1× Nasendüse
Beim Auspacken fiel uns auf: Die Düsen sind im Tank verstaut, einzeln in Folie verpackt. Das schützt sie vor Verschmutzung, wirkt aber etwas improvisiert – ein integriertes Fach im Deckel wäre praktischer gewesen. Als wir das Gerät herausnahmen, löste sich der Deckel leicht – ein Hinweis auf die weniger stabile Verarbeitung.
Das Gerät selbst wirkt schlicht, aber funktional. Kein Schnickschnack, keine Hochglanz-Optik – einfach ein Werkzeug zur täglichen Mundhygiene.




Technische Merkmale & Bedienung Aquapik Pro
Druckstufen & Leistung
Das Herzstück des Aquapik Pro ist der einstellbare Wasserdruck: 10 Stufen (20–140 PSI), regulierbar über ein Drehrad. Die Bedienung ist einfach, fast schon zu leichtgängig – man verstellt es schnell versehentlich.
Unsere Erfahrung mit den Druckstufen:
- Stufe 1–2: Ideal zum Einstieg oder bei empfindlichem Zahnfleisch
- Stufe 3–5: Gut geeignet für Spangen, Brücken, Parodontitis
- Stufe 6–7: Reinigung der Zahnzwischenräume
- Stufe 8–10: Intensivreinigung nach dem Essen oder bei stärkeren Belägen
Im Vergleich mit teureren Geräten fällt auf: Der Druck ist mehr als ausreichend – sogar auf höchster Stufe ziemlich kräftig.
Ein kleiner Kritikpunkt: Das Drehrad lässt sich sehr leicht drehen. Wenn man versehentlich dagegenkommt, erhöht sich der Druck schnell – hier wäre ein Widerstand oder eine Rastung wünschenswert.
Wassertank & Effizienz
Der Tank fasst 600 ml. Das reicht bei mittlerem Druck für etwa 4 Minuten durchgehenden Betrieb – mehr als genug für eine gründliche Anwendung.

Praxis-Tipp: Für zwei Personen reicht eine Füllung – aber nur, wenn beide eine moderate Stufe verwenden. Bei höherem Druck ist oft ein Nachfüllen nötig.
Einige Nutzer berichten, dass der Tank schwer vollständig zu reinigen ist – besonders in den Ecken. Wir empfehlen, ihn einmal pro Woche herauszunehmen und gründlich mit warmem Wasser auszuspülen. Danach sollte man ihn offen trocknen lassen, um Schimmelbildung zu vermeiden.
Nutzung im Badezimmer
Mit seinen Maßen (13 × 10 × 20 cm) passt der Aquapik Pro auf fast jedes Waschbecken. Die vier kleinen Saugnäpfe sorgen für Stabilität – sofern die Oberfläche trocken und glatt ist.
Das Gerät ist kabelgebunden. Der Netzstecker ist solide, aber das Kabel ist relativ kurz. Du solltest es möglichst nah an einer Steckdose platzieren.
Kein Akku – das Gerät funktioniert ausschließlich mit Strom. Das ist kein Nachteil, aber sollte bei der Platzwahl berücksichtigt werden.
Alle Aufsätze im Detail
Ein echter Pluspunkt ist die Vielfalt an mitgelieferten Düsen. Man merkt, dass das Gerät auf unterschiedliche Bedürfnisse ausgelegt ist – von allgemeiner Reinigung bis hin zu Spezialfällen.







Standarddüsen
- 3 Stück, mit farbigen Ringen
- Für tägliche Reinigung von Zahnzwischenräumen
- Entfernt Speisereste & Plaque
Zungenschaber
- Entfernt bakterielle Beläge von der Zunge
- Verbessert Atemfrische

Zahnspangen-Düse (orthodontisch)
- Dünner, weicher Strahl
- Ideal zur Reinigung fester Spangen & Retainer

Parodontaldüse
- Sehr feine Spitze
- Für Menschen mit Zahnfleischtaschen oder empfindlichem Zahnfleisch
Diese Düse war für uns besonders hilfreich. Bei gezielter Anwendung hilft sie, das Zahnfleisch sanft zu massieren und Bakterienansammlungen unter dem Rand zu lösen – gerade bei Entzündungen ein echter Pluspunkt.

Zahnbürstendüse
- Kombiniert Borsten mit Wasserstrahl
- Nicht so effektiv wie eine echte Zahnbürste, aber praktisch auf Reisen oder bei eingeschränkter Motorik

Nasendüse
- Für Nasenspülungen gedacht
- Sollte nur nach Anleitung verwendet werden – mit warmem, sauberem Wasser
Für wen ist der Aquapik Pro besonders geeignet?
- Träger von festsitzenden Zahnspangen
- Menschen mit Implantaten, Brücken oder Kronen
- Nutzer mit empfindlichem Zahnfleisch
- Ältere Menschen oder Personen mit eingeschränkter Beweglichkeit
Gerade für Familien mit Kindern ist das Gerät praktisch – die verschiedenen Düsen lassen sich farblich zuordnen. So bekommt jedes Familienmitglied seine eigene.
Häufige Anwendungsfehler – und wie man sie vermeidet
- Zu hoher Druck: Immer auf niedrigster Stufe starten
- Falscher Winkel: Etwa 10–20 Grad zur Zahnfleischlinie
- Zu kurze Dauer: Mindestens 2 Minuten – am besten systematisch (außen → innen)
- Unzureichende Reinigung: Tank und Schlauchsystem regelmäßig spülen
3 Anfängerfehler beim ersten Einsatz
- Direkt im Mund starten – lieber vorher am Waschbecken testen
- Zu früh auf Stufe 10 drehen – lieber sanft anfangen
- Zähne zusammenpressen – immer leicht geöffnet lassen, damit das Wasser abfließen kann
Ein häufiger Anfängerfehler ist, den Wasserstrahl direkt auf das Zahnfleisch zu richten – das kann zu Reizungen führen. Besser: Leicht schräg zwischen Zahn und Zahnfleischansatz zielen.
Fortschritte nach 1, 3 und 6 Monaten
- 1. Monat: Weniger Zahnfleischbluten, spürbar frischeres Gefühl
- 3. Monat: Sichtbar weniger Belag, leichteres Zähneputzen
- 6. Monat: Stabileres Zahnfleisch, weniger Entzündungen – vor allem bei Parodontitis-Nutzern
Nutzer berichten häufig davon, dass die Anwendung der Munddusche zu einer angenehmen Gewohnheit wird – ähnlich wie das tägliche Zähneputzen. Die Erleichterung, keine Zahnseide mehr mühsam fädeln zu müssen, ist für viele ein echter Zugewinn.
Pflege-Tipps für lange Lebensdauer
- Wöchentlich: Mit klarem Wasser oder milder Seifenlösung ausspülen
- Monatlich: Tank mit Essig-Wasser-Mischung (1:1) durchlaufen lassen
- Aufsätze regelmäßig tauschen (alle 3–6 Monate)
- Offen lagern: Tank & Schlauch immer gut trocknen lassen
Aufbewahrungsfach für Düsen

Ein echter Pluspunkt: Im Deckel befindet sich ein integriertes Fach zur Aufbewahrung der Düsen. Jede Düse hat dort ihren Platz. Das schützt nicht nur vor Keimen, sondern ist auch sehr praktisch – kein lästiges Suchen oder offene Ablage.
Kleiner Nachteil: Der Deckel selbst ist nicht besonders stabil befestigt. Beim Öffnen sollte man behutsam vorgehen.
Garantie, Ersatzteile & Service
- Hersteller: Oralteck (Spanien)
- Garantie: 2 Jahre (nur auf Herstellungsfehler)
- Zertifizierungen: CE, FDA, ADA
- Service erreichbar – aber keine Ersatzteile erhältlich!
Ein häufiges Problem: Wenn eine Düse bricht, gibt es keinen offiziellen Ersatz. Das ist schade – und ein echter Minuspunkt.
Kundenmeinungen im Überblick (Amazon)
- ⭐ Über 1.200 Bewertungen mit durchschnittlich 4,2 von 5 Sternen
- Gelobt: Umfangreiches Zubehör, starker Strahl, einfache Bedienung
- Kritisiert: Verarbeitungsqualität, fehlende Ersatzteile, gelegentliche Lecks
Einige Nutzer berichten auch von Undichtigkeiten nach einigen Monaten – besonders im Bereich des Tanks. Auch das sollte man bei der Nutzung im Auge behalten.
- Professional plaque removal like a water flosser. The Aquapik PRO oral irrigator (oral irrigator) removes up to 99.9% of…
- Gentle care for implants and braces. Recommended by dentists: special nozzle heads gently clean around **implants** and …
- 10 pressure levels and 8 specialised nozzles. From gentle to intense: with 10 individual pressure levels (20 – 140 PSI),…
Vergleich mit anderen Aquapik-Modellen
Modell | Druckstufen | Düsen | Besonderheit |
---|---|---|---|
Aquapik Pro | 10 | 7,5 | Bestseller, kompakt |
Aquapik 100 | 10 | 6,5 | Vorgängermodell |
Aquapik ULTRA | 10 | 6 | Mit zusätzlicher Schallzahnbürste – Teurer |
Tipp: Wenn du etwas mehr ausgeben kannst, ist die ULTRA-Version die bessere Wahl – aber der Pro reicht im Alltag völlig aus.
Aquapik PRO VS Andere Irrigatoren der Marke
Der Aquapik Pro ist derzeit der bekannteste Dentalirrigator der Marke.
Es gibt jedoch auch andere Modelle wie den Aquapik 100, der als erstes auf den Markt kam, und die ULTRA-Version, die eine deutliche Verbesserung gegenüber der normalen Version darstellt.
Obwohl die Vorgängermodelle sehr beliebt waren, empfehlen wir den Kauf der PRO-Version, nicht nur wegen der jüngsten Preissenkung (was ebenfalls eine Rolle spielt), sondern vor allem wegen der Verbesserung der Materialien im Vergleich zu den Vorgängern.
Was sind die Unterschiede zwischen ihnen?
Persönliches Fazit nach 4 Monaten Nutzung
Ich nutze den Aquapik Pro seit über vier Monaten täglich – morgens und abends. Für mich war es der erste Tisch-Irrigator, und ich bin insgesamt zufrieden.
✅ Vorteile:
- Sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
- Kompakt & leicht zu verstauen
- Viel Zubehör – für jede Situation
- Schnell einsatzbereit – ideal im hektischen Alltag
❌ Nachteile:
- Material wirkt billig, Schlauch wird mit der Zeit steif
- Tank nicht optimal zu reinigen
- Keine Ersatzteile – einmal kaputt = Neukauf
- Sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis für ein Tischgerät
- Inklusive 8 Düsen, auch für Zahnspangen
- Abnehmbarer 600-ml-Wassertank
- Rutschfeste Saugnäpfe für stabilen Halt
- Ausreichend langes Schlauchsystem
- Einfaches Aufstecken und Entfernen der Düsen
- Tank schwer vollständig zu reinigen
- Material wirkt billig, Schlauch etwas steif
- Keine Ersatzteile erhältlich – Totalausfall bei Defekt
- Fragwürdige Langlebigkeit
Fazit: Wer ein günstiges Gerät sucht, das funktioniert und leicht zu bedienen ist, macht mit dem Aquapik Pro wenig falsch – solange man keine Top-Verarbeitung erwartet.
Wenn du diesen Irrigator willst, KAUFE IHN JETZT bei Amazon
✓ Beste Preise ✓ 24h Versand ✓ Problemloser Rückversand ✓ 24h Kundenservice
- Professional plaque removal like a water flosser. The Aquapik PRO oral irrigator (oral irrigator) removes up to 99.9% of…
- Gentle care for implants and braces. Recommended by dentists: special nozzle heads gently clean around **implants** and …
- 10 pressure levels and 8 specialised nozzles. From gentle to intense: with 10 individual pressure levels (20 – 140 PSI),…